Entität 1 Standort A zu Entität 3 Standort D, Frachtkosten- und Gewinnzuschlag, Unterschiedliche Währung
Im vorliegenden Beispiel findet eine Produktumlagerung von Entität 1, Standort A nach Entität 3, Standort D statt. Beide Entitäten verwenden einen Gewinn- und Frachtkostenzuschlag. Sie befinden sich in unterschiedlichen Ländern (in diesem Beispiel in den USA und Japan), woraus sich die Notwendigkeit einer Währungsumrechnung ergibt. Es wird ein Umrechnungsverhältnis von 1:190 angenommen; die Ist-Kosten des Produkts an Standort A betragen 1,00 EUR oder 190 Yen.
Die Firma hat als FOB-Besitzer den Verkäufer bestimmt und als Gewinnzuschlag die Kosten zuzüglich 10 % festgelegt. Diese Festlegungen erfolgen in der globalen Preisfindungstabelle.
Zoll, Fracht und Maklerprovision werden wie im Folgenden angegeben für Standort A eingerichtet.
Hinweis: Die Eingaben müssen zum Zeitpunkt der Lieferung an beiden Standorten vorgenommen werden.
| Journalbuchungen Standort A: | ||
|---|---|---|
| Haben | Soll | |
| Inter-Entität Forderungen | € 1,10 | |
| (Kosten + 10 % = Preis für die Umlagerung) | ||
| Inter-Entität-Umsatzkosten - Material | € 0,50 | |
| Inter-Entität-Umsatzkosten - Arbeit | € 0,15 | |
| Inter-Entität-Umsatzkosten - GMK fix | € 0,20 | |
| Inter-Entität-Umsatzkosten - GMK GMK | € 0,15 | |
| Inter-Entität-Umsatzkosten - Fremdbearbeitung | € 0,00 | |
| Inter-Entität - Verkauf | € 1,00 | |
| Inter-Entität - Gewinn | € 0,10 (Kosten + 10 % - Kosten) | |
| Materialbestand | € 0,50 | |
| Lohnbestand | € 0,15 | |
| Bestand-GMK fix | € 0,20 | |
| GMK variabel | € 0,15 | |
| Fremdbearbeitung | € 0,00 |
Diese Tabelle zeigt die Einträge für Standort D:
| Journalbuchungen Standort D: | ||
|---|---|---|
| Haben | Soll | |
| Inter-Entität- Intransit Inv | Y 205 | |
| (Standort D Ist-Kosten Bestand + Kostenzuschlag für Fracht, Zoll usw.) | ||
| Inter-Entität-Kosten | Y 19 | |
| (Kosten Standort A + 10 % - Kosten Standort A) | ||
| Inter-Entität-Wert Wertabweichung | € 0,20 | |
| Inter-Entität-Umsatzkosten - GMK GMK | Y 0 (Kosten Standort D - Kosten Standort A - Kostenzuschlag) | |
| Inter-Entität-Verbindlichkeiten | Y 209 (Preis für Umlagerung) | |
| Fracht | Y 10 | |
| Zollaufwendungen | Y 3 | |
| Provision | Y 2 |
Bei Eingang des Bestands an Standort D:
Journalbuchungen Standort A: Keine
| Journalbuchungen Standort D: | ||
|---|---|---|
| Haben | Soll | |
| Materialbestand | Y 205 | |
| (Bestandskosten Standort D) | ||
| Inter-Entität - Transitbestand | Y 205 (Bestandskosten Standort D) |