Wartungspläne für Service-Verträge einrichten
Für jede Vertragsposition, für die eine Routinewartung notwendig ist, muss mindestens ein Vertragswartungsplan definiert sein, damit ein Serviceauftrag in der angegebenen Häufigkeit erstellt werden kann.
Jeder Wartungsdatensatz enthält die Häufigkeit der Besuche und eine Beschreibung der auszuführenden Arbeit. Mit dem Wartungsdatensatz sind Geräte verbunden, für die Serviceleistungen erforderlich sind, sowie die Arbeitsgänge, die ausgeführt werden müssen. Weitere Einstellungen:
- "Alle Geräte von Kunde" und "Alle Positionen aus Vertrag": Ermöglichen die schnelle Einrichtung und einfache spätere Erweiterung dieser Verträge.
- Alle Arbeitsgänge aus SvA: Ermöglicht die schnelle Einrichtung durch Nutzung eines Standard-Templates, das für generische Wartungspakete erstellt werden kann.
- Incident automatisch erstellen: Ermöglicht die Erstellung eines Incidents für jeden Serviceauftrag. Diese Vorgehensweise wird für Multi-Site-Endanwender empfohlen, die eine standortübergreifende Kundenvertragsverwaltung benötigen.
Sie können den Wartungsplan so einrichten, dass Termine jährlich in einem bestimmten Monat wiederkehren oder auf dem Abschluss des vorausgegangen Serviceauftrags basieren. Bei der Erstellung neuer Serviceaufträge kann das System Folgendes ausführen:
- Prüfung der Konfiguration für das Gerät, das den Service erfordert
- Automatische Erstellung geplanter Materialtransaktionen für erforderliche Komponenten
- Erstellung einer Bestellung
So richten Sie einen Plan ein: