Erstellen von Belegen

Belege können unter Verwendung der hier beschriebenen Methoden generiert werden.
  • Automatisch mit der Maske Kreditorentransaktionen generieren
  • Manuell mit der Maske Kreditorenbelege und -korrekturen
  • Für mehrere Standorte mit der Maske Beleggenerator

Wenn Sie Belege generieren, sollten Sie die folgenden Informationen berücksichtigen:

  • Um Transaktionen erstellen zu können, müssen die zugeordneten Gesamtkosten der Bestellung der Summe aller Belegpositionen/-abrufe entsprechen. Stimmen diese Werte nicht überein, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
  • Wenn Sie keinen Beleg, sondern eine Korrektur erstellen, müssen Sie die Nummer des zu korrigierenden Belegs auswählen.
  • Wenn Sie eine Korrektur erstellen, wird der Kreditorentransaktionsdatensatz mit Werten aus dem Datensatz für gebuchte Kreditorentransaktionen gefüllt. Der Transaktionstyp ist A, und die Referenz beginnt mit APA.
  • Beim Verarbeiten der einzelnen Positionen/Abrufe werden im Feld Kosten/ME der Bestellung die Beleg-Kosten/ME angegeben, und als Detailkosten der Bestellung werden die Belegdetailkosten verwendet.
  • Bei der Einrichtung der Transaktionen und Zuordnungen werden Meldungen angezeigt, wenn die entsprechende Kontonummer nicht in der Maske Kreditorenparameter angegeben wurde. (Bei diesen Meldungen handelt es sich lediglich um Warnungen, und die Verarbeitung wird fortgesetzt.)
  • Wenn die Kostenmethode Ist oder Standard verwendet wird, wird eine Meldung angezeigt, wenn die entsprechenden Kontonummern für die Position nicht angegeben wurden.
  • Wenn Sie Belege erstellen, werden die folgenden Datensätze für Kreditorenzuordnungstransaktionen erstellt:
    • Wenn diverse Kosten eingegeben wurden, wird unter Verwendung der Maske Kreditorenparameter ein Datensatz für Kreditorenzuordnungstransaktionen mit dem Konto Diverse Kosten erstellt. Als Zuordnungsbetrag wird der im Beleg angegebene Betrag der diversen Kosten verwendet.
    • Wenn Sales Tax eingegeben wurde, wird unter Verwendung der Maske Kreditorenparameter ein Datensatz für Kreditoren-Transaktionszuordnungen mit dem Sales-Tax-Aufwandskonto erstellt. Als Zuordnungsbetrag wird der für den Beleg eingegebene Sales-Tax-Betrag verwendet. Wenn in der Maske Steuersysteme das Kontrollkästchen Im Einkauf verwenden aktiviert ist, verwendet das System das Kreditorensteuerkonto des Steuercodes.
    • Wenn ein Frachtbetrag eingegeben wurde, wird unter Verwendung der Maske Kreditorenparameter ein Datensatz für Kreditorenzuordnungstransaktionen mit dem Konto Fracht erstellt. Als Zuordnungsbetrag wird der für den Beleg eingegebene Frachtbetrag verwendet.
    • Wenn die Kostenmethode Keine verwendet wird, wird ein Datensatz für Kreditoren-Zuordnungstransaktionen über den Zuordnungsbetrag (Gesamtbetrag der Teile) erstellt. Hierbei wird entweder die Bestandskontonummer aus dem Produktcode verwendet (wenn dem Teil ein Produktcode zugeordnet ist) oder das Einkaufskonto aus der Maske Kreditorenparameter. Für alle anderen Kostenmethoden wird das Konto Zahlbare Belege verwendet. Als Zuordnungsbetrag wird der Belegbetrag verwendet (Gesamtkosten der Teile).
    • Abschließend wird unter Verwendung der Maske Kreditorenparameter ein Kreditorentransaktionsdatensatz für die Gesamtkosten der Teile (einschließlich Fracht, diverse Kosten und Sales Tax) für das angegebene Kreditorenkonto erstellt.
    • Als Zuordnungsbetrag wird die Summe aus diversen Kosten, Fracht, Sales Tax und Teilekosten verwendet. Zu diesem Zeitpunkt wird ein Belegregister-Datensatz mit einer Position für jeden Belegpositionsabruf erstellt.

      Nachdem die Belege im Modul Kreditoren gebucht wurden, können Sie die abgeschlossenen Transaktionen in der Maske Journaleinträge anzeigen, indem Sie die Option Kreditorenjournal auswählen.

  • Als Bestellpositions-/Abrufmenge für den Beleg wird die Differenz aus Eingangsmenge und Retourenmenge verwendet.
  • Die zurückgesendete Bestellpositions-/Abrufmenge wird auf Null gesetzt.

Wenn alle Transaktionen und Zuordnungen erstellt wurden, werden Sie in einer Meldung darauf hingewiesen, dass die Verarbeitung abgeschlossen ist.