Erstellen von Ersatzlieferaufträgen
Durch dieses Verfahren wird ein Kundenauftrag für die Teile erstellt, die Sie als Ersatz für Material, dessen Rücksendung bereits genehmigt wurde, an den Kunden senden.
Hinweis: 
            
      - Das angegebene Teil muss in der Maske Teile definiert sein.
 - Die Mengeneinheit muss in der Datei Mengeneinheiten gespeichert sein.
 - Falls auf einen Originalkundenauftrag verwiesen wird, muss es sich um einen regulären Auftrag (und nicht um einen Rahmenauftrag) handeln.
 - Die Retoure muss den Status Offen (nicht Gestoppt, Abgeschlossen oder Historie haben).
 
Hinweis:  Während der Generierung werden Warnmeldungen angezeigt, falls Folgendes zutrifft: 
	
      - Für den Kunden wurde eine Kreditsperre eingerichtet, oder die aktuellen Außenstände liegen über dem Kreditlimit.
 - Die Position/der Abruf ist bereits im System vorhanden.
 - Die Ersatzlieferung wurde bereits generiert.
 - Der Kundenauftrag, auf den Sie verweisen, stammt von einem anderen Kunden als die Retoure selbst.
 - Der Standort, an dem die Retoure generiert wird, entspricht nicht dem Standort, an dem der Kundenauftrag ausgelöst wurde.